Anlernberufe

Anlernberufe
Anlernberufe,
 
veraltete Bezeichnung für Berufe mit kürzerer Ausbildungszeit, in der die Ausbildung für ein engeres Fachgebiet vermittelt wird. Sofern nicht ein normales Arbeitsverhältnis vorliegt, gelten die Vorschriften des Berufsbildungsgesetzes mit bestimmten Modifikationen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anlernberuf — ist in Deutschland die Bezeichnung für die Berufsfunktion einer Hilfsarbeitskraft, also Berufe, die nach kurzer innerbetrieblicher Schulung keine reguläre Berufsausbildung, keine Berufsschule ausgeübt werden können. Es handelt sich hierbei… …   Deutsch Wikipedia

  • Aushilfskraft — Anlernberuf oder Hilfsberuf ist ein Beruf, der nach kurzer innerbetrieblicher Schulung keine reguläre Berufsausbildung, keine Berufsschule ausgeübt werden können. Es handelt sich hierbei vornehmlich um Tätigkeiten, die keiner besonderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hilfsberuf — Anlernberuf oder Hilfsberuf ist ein Beruf, der nach kurzer innerbetrieblicher Schulung keine reguläre Berufsausbildung, keine Berufsschule ausgeübt werden können. Es handelt sich hierbei vornehmlich um Tätigkeiten, die keiner besonderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Arme Dienstmägde Jesu Christi — Die Armen Dienstmägde Jesu Christi (Ancillae Domini Jesu Christi, Ordenskürzel: ADJC; auch: Dernbacher Schwestern) sind eine katholische Ordensgemeinschaft. Sie wurde 1851 durch Maria Katharina Kasper in Dernbach (Westerwald) im Bistum Limburg… …   Deutsch Wikipedia

  • Hilfsarbeitskraft — Hilfsarbeitskraft, Aushilfskraft, Ungelernter, auch Hilfsarbeiter oder Gehilfe ist eine Berufsbezeichnung für eine Arbeitskraft ohne (branchenspezifische) Berufsausbildung, die Hilfstätigkeiten verrichtet. Sie stellt die niedrigste berufliche… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”