Anlernberuf — ist in Deutschland die Bezeichnung für die Berufsfunktion einer Hilfsarbeitskraft, also Berufe, die nach kurzer innerbetrieblicher Schulung keine reguläre Berufsausbildung, keine Berufsschule ausgeübt werden können. Es handelt sich hierbei… … Deutsch Wikipedia
Aushilfskraft — Anlernberuf oder Hilfsberuf ist ein Beruf, der nach kurzer innerbetrieblicher Schulung keine reguläre Berufsausbildung, keine Berufsschule ausgeübt werden können. Es handelt sich hierbei vornehmlich um Tätigkeiten, die keiner besonderen… … Deutsch Wikipedia
Hilfsberuf — Anlernberuf oder Hilfsberuf ist ein Beruf, der nach kurzer innerbetrieblicher Schulung keine reguläre Berufsausbildung, keine Berufsschule ausgeübt werden können. Es handelt sich hierbei vornehmlich um Tätigkeiten, die keiner besonderen… … Deutsch Wikipedia
Arme Dienstmägde Jesu Christi — Die Armen Dienstmägde Jesu Christi (Ancillae Domini Jesu Christi, Ordenskürzel: ADJC; auch: Dernbacher Schwestern) sind eine katholische Ordensgemeinschaft. Sie wurde 1851 durch Maria Katharina Kasper in Dernbach (Westerwald) im Bistum Limburg… … Deutsch Wikipedia
Hilfsarbeitskraft — Hilfsarbeitskraft, Aushilfskraft, Ungelernter, auch Hilfsarbeiter oder Gehilfe ist eine Berufsbezeichnung für eine Arbeitskraft ohne (branchenspezifische) Berufsausbildung, die Hilfstätigkeiten verrichtet. Sie stellt die niedrigste berufliche… … Deutsch Wikipedia